ABB 07BR61R1 GJV3074376R1 I/O coupler
Es ist nun einfacher als je zuvor, Advant
Leitsysteme mit OPC-kompatibler Software
Ihrer Wahl zu kombinieren, z. B. SattGraph
5000. Der Advant OPC Server, welcher auf
Windows NT basiert, stellt mächtige, leicht
anzuwendende Dienste zum Lesen, Schreiben
und der Subskription von Daten zur Verfü-
gung. Somit ist es einfach, eine große Vielfalt
von Applikationen für die Steuerung und
Überwachung von Produktionsprozessen zu
implementieren. Der Advant OPC Server für
Advant Fieldbus 100 kann neben anderen
Konfigurations-Tools, die auf Windows NT
basieren, existieren, z. B. AMPL Control
Configuration. Die Anordnung bietet unter
anderem Remote-Konfiguration und Fehler suche für Knoten am Advant Fieldbus 100.
Das bedeutet, Sie können von einem zentralen
Punkt all Ihre Stationen im Leitsystem
konfigurieren, in Betrieb nehmen und warten –
mit einem Minimum an Aufwand.
Störungsfreie Produktion durch
spezielle Funktionen
Der Advant Controller 70 enthält zahlreiche
Funktionen, die das System zuverlässig und
fehlertolerant machen, und Eigendiagnose
ermöglichen; z. B.:
• Die Datenübertragung auf dem Feldbus wird
durch Quittierung und Prüfsummenbildung
gesichert, um Fehlerfreiheit sicherzustellen.
• Die Verarbeitungsstation unterstützt
Zweifachredundanz bei der Stromversorgung
und beim Feldbus mit eingebauter Über wachung und Störungsprotokollierung.
• Bei ernsten Störungen können alle Ausgänge
der Verarbeitungsstation einzeln so einge stellt werden, dass sie den zuletzt gültigen
Wert beibehalten oder vorher festgelegte
Werte annehmen, damit der betroffene
Anlagenteil in einen sicheren Zustand geht.
• E/A-Module können im laufenden Betrieb
der Station, d. h. ohne die Stromversorgung
der System- und Feldkomponenten abzu schalten, gezogen und wieder aufgesteckt
werden. Eine Hardwaresicherung stellt
sicher, dass nur Module des richtigen Typs
auf die freien Geräteanschlusseinheiten
aufgesteckt werden können, während eine
Softwaresicherung abschließend prüft, ob der
Modultyp richtig ist.
Mit all diesen Funktionen trägt der Advant
Controller 70 dazu bei, dem Anwender von
Advant OCS entscheidende Vorteile zu sichern.
Der Advant Controller 70 kann mit
Verarbeitungsstationen Advant
Controller der Serie 400 und über
diese mit dem ganzen Advant OCS
Prozessleitsystem kommunizieren.

Abmessungen
Konfigurationsbeispiele für
den Advant Controller 70
mit 1 E/A-Modul auf
erweiterten Geräte anschlusseinheiten (links)
und kompakten Geräte anschlusseinheiten (rechts)
Technische Änderungen vorbehalten.
Technische Daten Advant Controller 70
Stromversorgung
Versorgungsspannung 24V DC +10…-15%
Stromverbrauch max 1A
Geräteanschlusseinheiten (MTU)
Kompakte Bauform TU810/811
Nenn-Isolierspannung: 50/250V
Leiterquerschnitte: 0,2-2,5 mm2 (AWG 24-12)
Erweiterte Bauform TU830/831/836
Nenn-Isolierspannung: 50/250V
Leiterquerschnitte: 0,2-2,5 mm2 (AWG 24-12)/
0,2-4 mm2 (AWG 24-10)
Anzahl E/A-Geräte max. 12 pro Station, optional 24
Verlängerungskabel Mit Stecker, l = 0,3; 0,6; 1,2m
Prozessormodul PM 810
CPU MC68340/16MHz
Programm-/RAM-Speicher 256kB Flash-PROM/256kB RAM
Anschluss Engineering-Station RS232C port
Pufferung über Batterie typisch 8 Monate
Advant Fieldbus
Anschluss 1 Bus (Slave), 2 zweifach redundante Leitungen
Ausführung verdrillte Doppelleitung geschirmt/
Koaxialkabel/LWL-Kabel
Anzahl Stationen max. 80 pro Bus
max. 32 pro Segment verdrillte Doppelleitung
Buslänge max. 750m pro Segment verdrillte Doppelleitung
max. Gesamtlänge: 13 000m
Binäreingabemodul DI810
Kanalzahl 16
Signalspannung/Art 24V DC/stromziehend
Gruppen 2 zu je 8 Kanälen
Binäreingabemodul DI811
Kanalzahl 16
Signalspannung/Art 48V DC/stromziehend
Gruppen 2 zu je 8 Kanälen
Binäreingabemodul DI820
Kanalzahl 8
Signalspannung/Art 120V AC
Gruppen Einzelrückleiter
Binäreingabemodul DI821
Kanalzahl 8
Signalspannung/Art 230V AC
Gruppen Einzelrückleiter
Binärausgabemodul DO810
Kanalzahl/Gruppen 16/2 zu je 8 Kanälen
Signalspannung 24V, max 0.5A DC
Art stromliefernd/kurzschlussfest
Binärausgabemodul DO820
Kanalzahl/Gruppen 8/Einzelrückleiter
Signalspannung 230V, max 3A AC/DC
Art Relais (Schließkontakt)
Analogeingabemodul AI810
Kanalzahl/Gruppen 8/gemeinsamer Rückleiter
Messbereich 0(4)-20mA/0(2)-10V
Auflösung 12 Bit
Analoges Differentialeingabemodul AI820
Kanalzahl 4
Gruppen Gemeinsamer Rückleiter
Messbereich ±0-5V, ±0-10V, ±0(4)-20mA
Auflösung 12 Bit + Vorzeichen
CMRR >60dB DC/80dB AC bei 50/60Hz
Analoges RTD-Eingabemodul AI830
Kanalzahl/Gruppen 8/gemeinsamer Rückleiter
Messbereich Pt100, Ni100, Ni120, Cu10,
Widerstand 0-400W
Auflösung 14 Bit
Analoges Thermoelement-Eingabemodul AI835
Kanalzahl 8 (7+ Vergleichskanal)
Gruppen Gemeinsamer Rückleiter
Messbereich Termoelement-Typen B, C, E, J, K,
N, R, S, T, ±75mV
Auflösung 14 Bit
Analogausgabemodul AO810
Kanalzahl/Gruppen 8/Gemeinsamer Rückleiter
Bereich 0(4)-20mA
Auflösung 14 Bit
Last 500/1000W (kurzschlussfest)
Potentialgetrenntes Analogausgabemodul AO820
Kanalzahl 4
Gruppen Gemeinsamer Rückleiter
Messbereich ±0-5V, ±0-10V, ±0(4)-20mA
Auflösung 12 Bit + Vorzeichen
Last <500W für Strom/>2kW für Spannung
Umgebungsbedingungen
Temperatur max. 40°C (senkrechter Einbau)
max. 55°C (waagerechter Einbau)
Schutzart IP20 (mit Gehäuse höher)
Folgende Normen werden erfüllt
EMV EN 50081-2, EN 50082-2, EN 60439-1,
EN 60950, EN 61010-1,
Feldbus IEC 1158-2
Korrosive Gase ISA Class G2
CSA-Zulassung beantragt